Kurse
Jeden Tag treffen Sie sie (bewusst oder unbewusst) moralische Entscheidungen und fällen moralische Urteile über andere und sich selbst: Sie helfen jemanden. Sie sagen einer anderen nicht die ganze Wahrheit. Sie machen einem anderen eine Freude und machen andere wiederum mit Ihren Handlungen wütend. Sie finden sich von Ihren Eltern, Lehrern, Freunden, Geschwistern ungerecht behandelt.
Im Fach Ethik denken wir gemeinsam über solche Handlungen und Urteile nach, die andere betreffen: Sind sie moralisch gut oder moralisch schlecht? Wie kann ich begründen, dass sich ein anderer moralisch falsch oder gut verhalten hat? Im Unterricht wird dabei nicht eine einzige richtige Moral vorgegeben, sondern Sie lernen unterschiedliche Moralkonzepte der bedeutendsten Denker und Denkerinnen der westlichen Welt sowie deren Begründungen kennen.
Inhalt
Q1 Anthropologie und Bereichsethiken
Q2 Grundpositionen der Ethik
Q3 Recht und Gerechtigkeit
Q4 Mensch, Natur und Technik
Jeden Tag treffen Sie sie (bewusst oder unbewusst) moralische Entscheidungen und fällen moralische Urteile über andere und sich selbst: Sie helfen jemanden. Sie sagen einer anderen nicht die ganze Wahrheit. Sie machen einem anderen eine Freude und machen andere wiederum mit Ihren Handlungen wütend. Sie finden sich von Ihren Eltern, Lehrern, Freunden, Geschwistern ungerecht behandelt.
Im Fach Ethik denken wir gemeinsam über solche Handlungen und Urteile nach, die andere betreffen: Sind sie moralisch gut oder moralisch schlecht? Wie kann ich begründen, dass sich ein anderer moralisch falsch oder gut verhalten hat? Im Unterricht wird dabei nicht eine einzige richtige Moral vorgegeben, sondern Sie lernen unterschiedliche Moralkonzepte der bedeutendsten Denker und Denkerinnen der westlichen Welt sowie deren Begründungen kennen.
Inhalt
Q1 Anthropologie und Bereichsethiken
Q2 Grundpositionen der Ethik
Q3 Recht und Gerechtigkeit
Q4 Mensch, Natur und Technik